| 
 | 
 | ||||||||||||
|      | Der Entwurf weist ein   verschwenktes Wegekreuz  mit Betonstein und Asphalt als Belag auf und   bietet großzügige offene Flächen  mit wassergebundener Decke für   Bewegungsspiel und Aufenthalt.  Unter einem großen, alten Ahornbaum und umgeben von neuen Bäumen steht der Hexenturm, verbunden mit zusätzlichen Spielfunktionen zum Klettern und Rutschen. Die Parkfläche konnte durch das Einbeziehen der Straße                   um 500 m2 auf rd. 1.930 M2 erweitert werden. Die „Neugestaltung des Joe Zawinul Parks“ wurde durch die Arbeitsgruppe Gender Plattform initiiert, vorbereitet und begleitet. 2009 wurde der Park eröffnet und im Wettbewerb "Stadt fair teilen" prämiert. 
 | ||||||||||||
| 
 | |||||||||||||